Fallstudien sind Einzelaufnahmen. Momentane Situationen, manchmal über einen Zeitraum hinaus betrachtet. Die Aussagekraft muss skeptisch abgewogen und nicht naiv hochgerechnet werden. Trotzdem. Ich persönlich finde unglaubliche Motivationskraft darin.
Auch erinnern mich diese Erzählungen und Beschreibungen oft daran, dass ‚Heilung‘ anders sein kann als ich es mit meiner beschränkten Erwartungswelt vorstelle. Reiki wirkt ‚zum höchsten Gut‘.
Insgesamt befinden sich 227 Fälle (3/2024) auf der Seite Fallstudien.
Neu gibt es eine Übersetzung auf Englisch in Case studies.
Beispiele
Die längste Geschichte ist das HIV-Tagebuch; sie dauert über 10 Jahre. Von dem Mädchen mit einer Darmverschlingung hören wir regelmässig seit Weihnachten 2019. Vor 3 Wochen erhielten wir die Röntgenaufnahmen mit und ohne Zisten im Gehirn eines Babys in einer 4-Generationen Reiki Familie. Viele Fälle sind ganz anders verlaufen als erhofft; manchmal verblüffend, einige sind auch sehr traurig.
Liebe Reiki Schüler, Ihr seid eingeladen, Eure Geschichten bei uns einzureichen.
Suchfunktion
Es gibt 35 Bereiche in denen die Fälle aufgeteilt sind. Und es gibt eine Suchfunktion, wo Du Dein eigenes Schlagwort eintragen kannst. Die Sterbebegleitung gehört dazu – ein Thema, zu dem es auch bemerkenswerte Artikel an anderer Stelle auf unserer Website gibt.
Wissenschaftliche Datenbank
Der Wert von Fallstudien ist für die Wissenschaft eher klein. Faktoren wie die Placebo-Wirkung oder der Einfluss von Medikamenten und vieles mehr verzerren die Aussagekraft von Individualbetrachtungen. Für Ärzte, Forscher, Soziologen und Politiker – oder einfach für Wissenschaftsinteressierte – weisen wir auf die weltweit wichtigste Datenbank hin, die zurzeit 403 Studien umfasst.
Ganzheitlichkeit und Spiritualität
Reiki wirkt ganzheitlich. Der Volksmund spricht von ‚Körper, Geist und Seele‘. Die WHO redet von der Ebene des Körpers, der Emotionen, des Intellektes, der Spiritualität und des Gesellschaftlichen.
Die wissenschaftliche Datenbank spricht die Spiritualität kaum an, sie fokussiert mehrheitlich auf Naturwissenschaften; teilweise mit Einbezug der Geisteswissenschaften. Die Fallstudien sind meist noch weniger zu kategorisieren.
So einseitig und limitierte die pure Empirie ist, so schwammig und diffus können Emotionen oder spirituelle Erkenntnisse vom Aussenstehenden erachtet werden. All diese Aspekte aber haben einen Stellenwert und sind im Begriff ‚Ganzheitlichkeit‘ enthalten.
Deshalb ist es unseren Erachtens nicht notwendig, die Reiki Praxis als rein therapeutische zu betrachten oder als ausschliesslich spirituelle. Beides hat seinen Stellenwert.
Fallstudien einreichen
Deine Geschichte sollte umfänglich, aber kurzgefasst den Zustand vor der Reikibehandlung schildern. Beschreibe die Behandlungen, den Zeitrahmen und den Verlauf. Deine Zwischenberichte (zum Beispiel die schrittweise Verbesserung oder Verschlimmerung) ergeben die Protokolle wie Du sie anhand der bestehenden Fälle siehst. Wenn Du ärztliche Atteste oder Röntgenbilder hast, umso besser. Die Anonymität der Betroffenen ist uns wichtig. Am einfachsten, Du schreibst uns auf kontakt@reiki-international.ch.